Universität KonstanzExzellenzcluster „Kulturelle Grundlagen von Integration“

Modell „Creative City“?

10. November 2009

Plakat

Städte im 21. Jahrhundert entwickeln ein Bild von sich – Konstanz nicht weniger als Dublin oder Göteborg.
Die Soziologin Anna-Lisa Müller im Gespräch mit dem Konstanzer Baudezernenten Kurt Werner (im Rahmen des Jahres der Wissenschaft)

Städte verändern sich ständig, und immer schon beschäftigen sich Menschen damit, wie Städte geplant und geformt werden können. In der Veranstaltung werden aktuelle Entwicklungen der lokalen und globalen Stadtentwicklung vorgestellt. Als Beispiele dienen die europäischen Hafen-Metropolen Dublin und Göteborg sowie die Bodensee-Stadt Konstanz.

Wissenschaft im Gespräch mit der Praxis: Anna-Lisa Müller, die am Exzellenzcluster „Kulturelle Grundlagen von Integration“ zum Konzept „Creative City“ forscht, stellt ihre Feldforschung in europäischen Metropolen vor. Zur Stadtentwicklung in Konstanz wird sich Baubürgermeister Kurt Werner äußern.

Der Soziologe Dr. habil. Andreas Langenohl (Exzellenzcluster, Universität Konstanz) moderiert das Gespräch.

10. November 2009, 20 Uhr s.t.
Oberlichtsaal des Kunstvereins, Kulturzentrum am Münster, Konstanz

Kontakt

Brigitte Elsner-Heller
brigitte.elsner-heller[at]uni-konstanz.de